Hauptmerkmale:
Die IP- und IPr-Druckgussmaschinen sind stabil, zuverlässig und garantieren eine hohe Produktivität dank kurzer Zykluszeiten.
Qualität: Maschinen von hoher Qualität aus Schmiedestahlplatten mit härtesteigernder Lackierung und Säulen aus Spezialstahllegierung.
Präzise: ausgestattet mit SC 3.0-Einspritzsystem für höchste Beständigkeit und Wiederholbarkeit des Strahls, sodass qualitativ hochwertige Gussteile garantiert sind.
Leistungsstark: IPr mit größeren Platten für die steigenden Anforderungen in der Fertigung von Strukturkomponenten aus Aluminium; der größere Kolbenhub im IPr-Modell ermöglicht eine größere Metallzufuhr, mit der sich ein höheres Gussteilgewicht, größere Abmessungen oder eine Produktionssteigerung mit verschiedenen Druckformen erzielen lassen.
Produktiv: Die Version IPr (Plus) kann eine höhere Einspritzung nutzen, wodurch ein größerer Kolbenhub und eine höhere Kraft bei gleicher Schließkraft möglich sind. Auf diese Weise lassen sich Investitionskosten einsparen (wenn eine höhere Schließkraft nicht erforderlich ist).
Effizient: Die dank des neu gestalteten Kniehebels höhere Geschwindigkeit von IPr in der End- und Öffnungsphase reduziert die Zykluszeiten.
Die IP- und IPr-Modelle können als automatische Lösungen bereitgestellt werden: eine vollautomatische Gießzelle, die die gesamte Peripherie beinhaltet, vom Ofen bis zur automatisierten Entgratung.
Anwendungen
Automobilteile: Motorblöcke, Getriebe, Ölwannen, Motorlagerung, Strukturkomponenten (Batteriegehäuse, Dach, Shot Tower, Säulen).
Weitere Sektoren: Heizkörper für Wohnräume, Rolltreppenstufen, Chassis und Bauteile für Elektrogeräte, Bauteile für Telekommunikation, Haushaltsgeräte, Elektromotoren.