Hauptmerkmale:
Die TF-Druckgussmaschinen ohne Kniehebel sind zuverlässig, stabil und flexibel.
Zuverlässig: Da hier weder ein Pleuelsystem noch eine Reaktionsplatte vorhanden sind, wird der Aufbau schlanker bei geringerer Anzahl an Verschleißteilen.
Stabil: Die größeren und kürzeren Säulen der Maschine sorgen für eine hohe Stabilität und garantieren dadurch eine höhere Druckschließkraft für eine verbesserte Gussqualität und minimale Ausschussraten.
Flexibel: Die TF-Druckgussmaschine verfügt über vier freie Muttern, durch die Geometriefehler der Gießformen und ihre Wärmeausdehnung kompensiert werden können, sodass eine Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen möglich ist.
Kompakt: reduzierter Platzbedarf mit der gleichen Schließkraft, die Druckgussmaschinen mit Kniehebel bieten.
Qualität: Maschinen von hoher Qualität aus Schmiede- oder Gussstahlplatten mit härtesteigernder Lackierung und Säulen aus Spezialstahllegierung.
Präzise: ausgestattet mit SC 3.0-Einspritzsystem für höchste Beständigkeit und Wiederholbarkeit des Strahls, sodass qualitativ hochwertige Gussteile garantiert sind.
Die TF-Druckgussmaschine kann als automatische Lösung bereitgestellt werden: eine vollautomatische Gießzelle, die die gesamte Peripherie beinhaltet, vom Ofen bis zur automatisierten Entgratung.
Anwendungen
Die Druckgussmaschinen ohne Kniehebel eignen sich optimal für eine vielfältige, komplexe Fertigung von Gussteilen und bei häufigem Formenwechsel.
Einige Anwendungen beinhalten:
Automobilteile: Motorblöcke, Getriebe, Ölwannen, Motorlagerung, Strukturkomponenten (Batteriegehäuse, Fahrzeugdach, Shot Tower, Säulen).
Weitere Sektoren: Heizkörper für Wohnräume, Rolltreppenstufen, Chassis und Bauteile für Elektrogeräte, Bauteile für Telekommunikation, Haushaltsgeräte, Elektromotoren.