1969 – das Jahr der Gründung
Italpresse Industrie wurde in Capriano del Colle in Brescia, Norditalien, gegründet. Dieser Ort ist bereits seit mehr als 70 Jahren das Zentrum der Druckgussbranche in Italien und bleibt auch der Hauptsitz der Marke. Im selben Jahr entwickelte Gauss Automazione ein automatisiertes System zur Beförderung von Aluminiumguss aus dem Warmhalteofen zur Druckgussmaschine (High Pressure Die Casting, HPDC).
1975 – die erste Zusammenarbeit
Italpresse Industrie und Gauss Automazione arbeiteten zusammen an ihrem ersten gemeinsamen Projekt – der Entwicklung der weltweit ersten automatischen Gießzelle.
2000 – globale Vision
Schaffung eines globalen Netzwerks: Aufgrund des Exports von 70 % der Anlagen an Überseekunden entschied sich das Unternehmen dafür, strategische Standorte in Mexiko, den Vereinigten Staaten und China zu eröffnen.
2005 – Wegbereitung neuer Technologie
Italpresse entwickelte den Prototyp der weltweit ersten Zwei-Platten-Druckgussmaschine ohne Kniehebel, während Gauss noch mehr automatisierte Lösungen für den Kokillenguss lieferte.
2015 – digitale Transformation und Industrie 4.0-Innovationen
Italpresse Gauss setzte das Konzept von Industrie 4.0 mit der Einführung von HMe, einem intelligenten Maschinenüberwachungstool zur Echtzeit-Datenspeicherung und -gewinnung, für Kunden um.
2017 – Italpresse Gauss wird Teil des Metallspezialisten ‑ der Norican Group
Italpresse Gauss wird Teil der Norican Group, die vier führende weltweit agierende Marken umfasst: DISA, Italpresse Gauss, StrikoWestofen und Wheelabrator mit Digitalisierungslösungen von Norican Digital.